Hauptinhalt

Die Geheimnisse von A*Men, das Parfum der Superhelden

A*Men, das zweite Werk von Mugler, das 1996 auf den Markt kam, hat die Welt der Herrendüfte revolutioniert, denn es wagt die Kombination einer süßen Verführung mit maskuliner Phantasie.
12. Feb. 2020

In Anlehnung an die Welt der Superhelden aus den Comicheften verkörpert A*Men eine starke Männlichkeit, die von einer außerordentlichen körperlichen Kraft geprägt wird. Mag wirft einen Blick auf die Geheimnisse hinter der Kreation dieses unverwechselbaren Eau de Toilette.




DER URSPRUNG VON A*MEN

Das 1996 komponierte A*Men war der erste Duft, den Monsieur Mugler für Herren geschaffen hat. Als ein Mensch, der in seiner Kindheit ein begeisterter Leser amerikanischer Comichefte war, zieht Monsieur Mugler seine Inspiration aus Superhelden wie Flash Gordon, Spider Man oder auch Silver Surfer. Vier Jahre nach der Einführung und dem durchschlagenden Erfolg des Angel Eau de Parfum ersann dessen Schöpfer mit seiner grenzenlosen Phantasie den maskulinen Doppelgänger zu Angel, das A*Men Eau de Toilette, und schuf damit einen für diese Zeit völlig unkonventionellen Duft.

Mugler

DER URSPRUNG VON A*MEN

Das 1996 komponierte A*Men war der erste Duft, den Monsieur Mugler für Herren geschaffen hat. Als ein Mensch, der in seiner Kindheit ein begeisterter Leser amerikanischer Comichefte war, zieht Monsieur Mugler seine Inspiration aus Superhelden wie Flash Gordon, Spider Man oder auch Silver Surfer. Vier Jahre nach der Einführung und dem durchschlagenden Erfolg des Angel Eau de Parfum ersann dessen Schöpfer mit seiner grenzenlosen Phantasie den maskulinen Doppelgänger zu Angel, das A*Men Eau de Toilette, und schuf damit einen für diese Zeit völlig unkonventionellen Duft.




„Als Kind war es für mich sehr schwer, in der Welt zu leben, in der ich leben musste, und ich träumte davon, eine andere Welt zu erschaffen, die meiner wert wäre, meine ganz eigene Welt …“

- MONSIEUR MUGLER



EIN MASKULINER GOURMAND-DUFT MIT AMBERNOTEN

In einer Zeit, in der sich die Herrendüfte auf jene Frische verlegten, die mit dem Bild einer verführerischen Männlichkeit verknüpft wurde, setzte das A*Men Eau de Toilette auf ein ganz anderes Duftbild. Mit einem ambriert-holzig-dynamischen Akkord erschuf Mugler den ersten ambrierten Gourmand-Herrenduft, der mit zwei Dimensionen zu überzeugen weiß: feurigen Noten und Röstaromen. Hinter den ersten metallischen Noten verbirgt sich ein machtvoller Akkord aus perfektem Mokka, Storax und Tonkabohnen. Diese überraschende Komposition arbeitet mit einer olfaktorischen Basis, die an die Aromen von Kaffee und Schokolade erinnert, und baut diese zum Symbol einer modernen Männlichkeit aus. Ein charaktervoller Duft, der von den Kennern auf der Stelle angenommen wurde.




EIN FLAKON AUS METALL UND GLAS

Bei der Gestaltung des Flakons für das A*Men Eau de Toilette griff Monsieur Mugler ein anderes Symbol der Männlichkeit auf: die Whiskeyflasche. Ein Superheldenflakon für einen Superheldenduft: Er erschuf einen Flakon aus Zamak (einer Legierung aus Zinn, Aluminium, Magnesium und Kupfer) mit einem eingesetzten Stern aus Glas, der den Blick auf die im Flakon enthaltene leuchtend blaue Flüssigkeit freigab. Es wirkte, als ob sich der Parfumflakon in die Rüstung eines Superhelden schmiegen würde. Bei den modernen Flakons ist das Metall durch mattschwarzen Kunststoff ersetzt worden, aber die ursprüngliche Variante ist bis heute ein begehrtes Objekt für ästhetisch versierte Sammler.

Mugler

Zum gleichen Thema

MUGLER enthüllt die Geheimnisse seiner unverwechselbaren Düfte und lädt Sie dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Modenschauen zu werfen.

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät

Powered by Powered By OneLink