
EIN ZITRUSAROMA, DAS DIE SINNE BETÖRT
Die Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die im südlichen Italien gedeiht. Sie wird ausschließlich an den Küsten des Ionischen Meeres angebaut – und dort wiederum in erster Linie in der italienischen Reggio di Calabria. Nahezu achtzig Prozent der weltweiten Bergamotte-Produktion stammen aus Süditalien. Tatsächlich hat die Zitrusfrucht für diese Region eine so große Bedeutung, dass sie zu ihrem Symbol geworden ist. Kalabrien eignet sich hervorragend für einen kommerziellen Anbau von Citrus Bergamot, da das Wetter und das Klima dort optimale Bedingungen für die Pflanzen schaffen.
Die Bergamotte gilt als dezente Frucht mit einem stabilen Zitrusaroma. Auch wenn sie einen deutlichen Bitterorangenduft aufweist, ist das Wesen ihres Aromas dennoch mild und komplex. Die Früchte der Citrus Bergamot verströmen einen Duft, der sich deutlich von anderen Zitrusaromen abhebt. Ihr zauberhaftes Wesen steckt nicht nur voll kräftiger Zitrusessenzen, sondern hat auch blumige, milde und würzige Noten, die ein wenig an Lavendel erinnern. Wie genau riecht Bergamotte? Schließen Sie Ihre Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie im Süden Italiens durch einen von goldenem Licht durchdrungenen Zitrushain schlendern. Dieses Bild wird Ihnen vermitteln, warum Bergamotte ein so verführerischer Duft ist. Muglers Duft ALIEN GODDESS nutzt jene besondere Art, die in Italien gedeiht. Darüber hinaus wird Citrus Bergamot auch gerne verwendet, um Bergamottöl zu gewinnen.
DIE VORZÜGE VON BERGAMOTTÖL
Bergamottöl wird mittels eines mechanischen Verarbeitungsverfahrens gewonnen, das man als „Kaltpressen“ bezeichnet. Hierbei unterzieht man Citrus Bergamot einer Kaltpressung, um die natürlichen Inhaltsstoffe der Frucht freizusetzen. Aus diesen Inhaltsstoffen stellt man dann das Bergamottöl her. Heutzutage wird das ätherische Öl auf mechanische Weise extrahiert – mit Hilfe von Schälmaschinen, die unter fließendem Wasser die Schale von den Früchten schaben. So entsteht eine Emulsion, die anschließend in Zentrifugen geleitet wird, wo man die Essenz vom Wasser abscheidet. Dadurch erhält man schlichtes Wasser und ein im Wasser gelöstes Extrakt.Wussten Sie, dass man ungefähr 100 Bergamotte-Früchte benötigt, um 85 Gramm Bergamottöl zu gewinnen? Bergamottöl ist ein wichtiger Inhaltsstoff von Hautpflegeprodukten und steckt in vielen wunderbaren Parfums. Dank seines starken Zitrusdufts findet es nicht nur in Kosmetika Verwendung, sondern erfreut sich auch bei der Kreation von Düften großer Beliebtheit. Parfumeure lieben das Bergamottöl für seine einzigartige Fähigkeit, einem Parfum Frische und Strahlkraft zu verleihen. Dank seiner vielseitigen Natur lässt sich der Duft mühelos mit den meisten klassischen Parfumnoten kombinieren.