Parfum wird von der Körperwärme aktiviert. Deshalb sollten Sie ein paar Spritzer auf Ihre Pulspunkte geben, um den Duft zu verstärken. Ihr Hals, die Handgelenke und die Ellenbeugen sind beispielsweise Bereiche, in denen die Blutgefäße dichter unter der Haut liegen, weshalb die Haut dort wärmer ist und Ihr Parfum vermutlich länger wahrnehmbar bleibt. Außerdem halten Düfte besser auf öliger Haut. Es empfiehlt sich daher, mit Körperlotion oder einer Feuchtigkeitspflege eine befeuchtete Grundlage zu schaffen, bevor Sie Ihr Parfum auftragen – so bleiben die duftenden Öle länger auf Ihrer Haut haften.
Noch ein Tipp? Verzichten Sie darauf, das Parfum auf der Haut zu verreiben, denn dies zerstört die Struktur des Duftes und schwächt sein Aroma. Sprühen Sie das Parfum aus ca. 5 Zoll Entfernung auf Ihre Haut und lassen Sie es einen Moment trocknen, um einen länger anhaltenden, intensivierten Duft zu genießen.
Auch die korrekte Lagerung Ihres Parfums trägt dazu bei, dass es länger hält. Bewahren Sie Ihren innig geliebten Flakon an einem kühlen Ort auf, wo ihn keine direkte Sonneneinstrahlung trifft und keine starken Temperaturschwankungen auftreten (wie etwa im Badezimmer).