
Mit dem Jahr 2001 sind wir nicht nur in ein neues Jahrtausend gestartet, sondern auch in ein neues Zeitalter der Unisex-Düfte: MUGLER COLOGNE. Als erster Unisex-Duft und dritte Kreation von MUGLER interpretiert dieser Duft brillant die Codes des ältesten Produkts der Parfümerie neu.
Der Ursprung des Eau de Cologne
Das Eau de Cologne ist das älteste Produkt der Parfümerie, das Quellen zufolge im Jahr 1709 kreiert wurde. Der ursprünglich aus dem italienischen Piemont stammende Parfumeur Jean-Marie Farina ließ sich von florentinischen Rezepturen inspirieren, um ein frisches Eau-de-Vie mit Zitrusnoten, wie Bergamotte, Zitrone, Orangenblüte, Neroli oder auch Bitterorange herzustellen. In Köln lässt er seine Rezeptur patentieren und findet mit seinem „Eau Admirable“ und dessen heilender Wirkung großen Anklang an den europäischen Höfen. Im Laufe des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wird es mit einem zugleich sauberen und eleganten Pflegeprodukt für Herren assoziiert, in den 1960er-Jahren jedoch in die Abteilung für Hygieneprodukte verbannt. Ende des Jahrtausends verliert es jegliche luxuriöse Assoziation ... bis MUGLER ihm wieder ein neues Image verleiht.
Der Ursprung von MUGLER COLOGNE
MUGLER COLOGNE ist der einzige Duft, den Monsieur Mugler für sich selbst kreierte. Sein Ursprung geht auf einen Aufenthalt in der Nähe von Laâyoune in Marokko zurück, zwischen der Westsahara und dem atlantischen Ozean. Als er nach einem langen heißen Tag duschen will, ist er von einer Mischung aus zwei Düften fasziniert: dem sauberen Duft von Seife in Verbindung mit seiner erhitzen Haut. Um genau das nachzuempfinden, entwickelte er 2001 Cologne: ein grünes Duftwasser, das sich völlig von den damals gängigen Kreationen unterscheidet. Eine neue Frische mit einer kontrastierenden „S“-Note, subversiv und leidenschaftlich, die dem Duft eine belebende Sinnlichkeit verleiht. 2018 erweitert MUGLER sein Sortiment um weitere Farb- und Dufterlebnisse: Run Free, Fly Away, Take Me Out, Love You All passen zu den subversiven Noten von Come Together.

Ich habe MUGLER COLOGNE als paradoxales Elixir kreiert. Dieser Duft verbindet universelle Frische mit etwas Geheimnisvollem (jener Note mit dem „S“ wie sinnlich oder wie ...), das auf Frauen wie Männer unwiderstehlich leidenschaftlich und anziehend wirkt.Monsieur Mugler

Der Ursprung der
„S“-Note
MUGLER COLOGNE Come Together geht von einer traditionellen Basis aus – Neroli, Bitterorange, Bergamotte und Orangenblüte – mit einer Note weißem Moschus. Die streng geheime Formel der „S-Note“ verleiht diesem Hesperidium eine kraftvolle und leidenschaftliche Sinnlichkeit. Diese olfaktorische Meisterleistung, MUGLER COLOGNE, hält lange auf der Haut vor: mit MUGLER wird das Eau de Cologne ein exquisiter Duft. Wie der Duft von Haut ... auf der Haut.
Mehr eine Flasche als ein Flakon
MUGLER lässt sich bei seinem dritten Duft von einer Wasserflasche inspirieren und schafft so nicht nur einen Flakon, sondern eine Parfumflasche. Traditionen vereinend verfügt die Flasche nicht über einen Sprühkopf, sondern über einen einfachen Verschluss, für eine Anwendung in Spritzerform, mit Kontakt, genau wie die ehrwürdigen Eaux de Cologne.

Monsieur Mugler wollte einen einfachen, sinnvollen Gegenstand. Daher haben wir uns auf die ursprüngliche Definition des Objektdesigns besonnen: die Schönheit der Funktion und die Funktion der Schönheit.Christophe de Lataillade, Kreativdirektor bei MUGLER Parfums.

ALIEN Mirage, der frische Wind des Minerals
20.03.2020Bei dieser neuen Kreation schöpft die ALIEN-Frau ihre Kraft aus der mineralischen Klarheit des Gesteins.
-
Inspiration
Die Kollektion Spring Summer 2021
25.10.2020Entdecken Sie die beispiellose Spring Summer 2021 Kollektion von Casey Cadwallader für MUGLER.
-
Hinter den Kulissen
ANGEL PFLEGT IHRE HÄNDE
22.06.2020Die Haut der Hände ist nicht nur sehr empfindlich, sondern auch einer Vielzahl von äußeren Reizen ausgesetzt. Wie gewinnt man Schutz, Feuchtigkeitsversorgung und duftigen Genuss zurück?
-
Inspiration
Wunder Für Mütter : Was für ein Parfüm für sie?
07.05.2020Die Auswahl eines Parfums ist gleichzeitig Kopf- und Herzenssache: es soll zur Persönlichkeit seiner Trägerin passen und ihre Eleganz unterstreichen. Suchen Sie ein Parfum, das sich auf der Haut entwickelt, oder eines, das eine markante Duftsignatur hinterlässt? Soll es blumig oder holzig-edel sein?