
Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Ihnen helfen Ihren Lieblingsduft länger auf der Haut zu behalten, sodass Sie den ganzen Tag lang sinnlich duften.
Parfum wird durch Körperwärme aktiviert, besprühen Sie also Ihre Pulspunkte für einen intensiveren Duft. Ihr Hals, Ihre Handgelenke und die Innenseiten Ihrer Ellenbogen sind beispielsweise Zonen, mit direkt unter der Haut liegenden Blutgefäßen, die die Haut wärmer machen und das Parfum länger duften lassen. Duft hält länger auf fettiger Haut, also schaffen Sie mit einer Bodylotion oder Feuchtigkeitscreme eine gepflegte Basis bevor Sie das Parfum auftragen – so halten die Duftöle länger auf Ihrer Haut.


Noch ein Tipp? Verreiben Sie Parfum nicht auf der Haut, dies zerstört die Struktur des Duftes und schwächt ihn ab. Sprühen Sie immer im Abstand von ungefähr 12 cm und lassen Sie den Duft einige Momente einziehen für ein lang anhaltendes und intensives Dufterlebnis.
Bewahren Sie Ihr Parfum richtig auf, damit es länger erhalten bleibt. Bewahren Sie also Ihren kostbaren Flakon an einem kühlen Ort auf, geschützt vor Sonneneinstrahlung und Räumen mit großen Temperaturschwankungen – wie beispielsweise Badezimmer.

Die Geheimnisse von MUGLER COLOGNE, dem Parfum, mit dem alles möglich ist
03.04.2020Mit dem Jahr 2001 sind wir nicht nur in ein neues Jahrtausend gestartet, sondern auch in ein neues Zeitalter der Unisex-Düfte: MUGLER COLOGNE.
-
Inspiration
Die Kollektion Spring Summer 2021
25.10.2020Entdecken Sie die beispiellose Spring Summer 2021 Kollektion von Casey Cadwallader für MUGLER.
-
Hinter den Kulissen
ANGEL PFLEGT IHRE HÄNDE
22.06.2020Die Haut der Hände ist nicht nur sehr empfindlich, sondern auch einer Vielzahl von äußeren Reizen ausgesetzt. Wie gewinnt man Schutz, Feuchtigkeitsversorgung und duftigen Genuss zurück?
-
Inspiration
Wunder Für Mütter : Was für ein Parfüm für sie?
07.05.2020Die Auswahl eines Parfums ist gleichzeitig Kopf- und Herzenssache: es soll zur Persönlichkeit seiner Trägerin passen und ihre Eleganz unterstreichen. Suchen Sie ein Parfum, das sich auf der Haut entwickelt, oder eines, das eine markante Duftsignatur hinterlässt? Soll es blumig oder holzig-edel sein?